Adresse
Wir sind hier:
Mirker Bahnhof (Utopiastadt)
Mirker Strasse 48
42105 Wuppertal
Karte
/dev/tal in der Utopiastadt
/dev/tal befindet sich im Hauptgebäude des Bahnhofes auf der 2. Etage. Kommst du von der Nordbahntrasse musst du um das Gebäude herum auf den Bahnhofsvorplatz gehen. Unsere Räumlichkeiten erreichst du über die Treppe, die sich vom (südlichen) Vorplatz auf die rechte (östlichen) Bahnhofsseite führend um das Gebäude windet und zu einem Treppenhaus führt. Sollte die Türe geschlossen sein klingele bei „Coworking“. Im Treppenhaus gehe auf der zweiten Etage durch die gläserne Holz-Tür und die darauf folgende Brandschutztür und gehe bis zum Ende des L-förmigen Flures.
Ja, das ist nicht barrierefrei. Ja, das wird sich sehr bald ändern!
Wegbeschreibung Mirker Bahnhof: Rad/Zufuß
aus südlicher Richtung
Aus südlicher Richtung fährst/gehst du am sichersten durch die Elberfelder Innenstadt bis zum Karlsplatz. Die Strecke durch die Straße am Wall und die Karlstraße/Karlsplatz ist für Fahrradverkehr freigegeben. Am Karlsplatz überquere die querende Hochstraße und folge der Friedrichstraße / neuen Friedrichstraße bis zum Ende. Du solltest den Bahnhof schon sehen und durch kurzes links und direkt wieder rechts abbiegen erreichen.
aus beliebiger anderer Richtung
Fahr über die Nordbahntrasse bis zum Mirker Bahnhof. Gehe um das Gebäude herum zum Bahnhofsvorplatz. That’s it. :-)
Wegbeschreibung Mirker Bahnhof: ÖPNV
Per Bus nimmst du am Besten die Linie 620 vom Hauptbahnhof Richtung Kuckelsberg bis Mirke, Bahnhof.
Fahrradständer gibt es auf der Trassenseite.
Wegbeschreibung Mirker Bahnhof: Kraftfahrzeuge
Enlish speaking visitors
Please ask us individually, for example by writing an eMail for a routing to our place.
Fall (1): Anreise aus Elberfeld
Angenommen, du kommst aus Richtung Wuppertal Elberfeld von der B7. Du fährst einfach unter dem großen Einkaufszentrum am Hauptbahnhof her die Morianstraße hoch, die in die Gathe mündet.
Irgendwann erscheint auf der linken Seite eine große Mauer, die konstant in ihrer Höhe abnimmt, weil du bergauf fährst. In diese Straße, die sich oberhalb der Mauer befindet biegst du ein, nachdem die Mauer eine Schnittstelle mit der Straße hat. Dort fährst du geradeaus, und biegst das nächste Mal rechts ab. Du bist an der Utopiastadt angekommen. Nun folge den obenstehenden Anweisungen um zum Raum zu gelangen.
Fall (2a): A46 von Kreuz Wuppertal Nord Richtung Düsseldorf
Auf der A46 an der Ausfahrt Wuppertal-Elberfeld abfahren und links auf die Saarstraße abbiegen.
(Bitte unten weiter lesen…)
Fall (2b): A46 von Düsseldorf Richtung Kreuz Wuppertal Nord
Auf der A46 an der Ausfahrt Wuppertal-Elberfeld abfahren und rechts auf die Saarstraße abbiegen.
(Bitte unten weiter lesen…)
Fall (2a)/(2b)
Dem Straßenverlauf der Saarstraße bis zur nächsten größeren Kreuzung folgen. Hier links herum auf die Uellendahler Straße abbiegen. Nach der Brücke nun rechts in die Mirker Straße abbiegen. Danach wieder rechts abbiegen und die Utopiastadt erreichen. Nun folge den obenstehenden Anweisungen um zum Raum zu gelangen.
Der Bahnhof sollte nicht zu übersehen sein und hat einen relativ großen Vorplatz, auf dem man auf der Bahnhofsseite (bei Einfahrt auf den Vorplatz links) auch parken kann.
Um zum /dev/tal zu kommen muss man rechts am Bahnhof vorbei laufen, die Tür zum Treppenhaus auf der Rückseite suchen (Tür kann etwas schwer aufgehen, wenn es kalt ist, bitte kräftig ziehen, notfalls klingeln) und dort in den zweiten Stock laufen (bitte nicht bis unter das Dach). Die Stahltür (grau) kann auch hier etwas schwergängig sein. Nun läuft man rechts herum bis an das Ende des Flures und biegt kurz vor Ende links ab. Dort gerade aus befindet sich die Tür zum Vereinsraum des /dev/tal.
Wie kann ich
– Die Satzung einsehen, damit ich den Mitgliedsantrag ausfüllen kann :-)
– Sachspenden anmelden
Grüße, Kurt
Wo kann ich denn dort parken?
Zahlreiche Parkplätze für PKW befinden sich direkt vor dem Gebäude. Fahrräder können auf der Seite zur Nordbahntrasse an einer großen Metallstange und an dem Geländer der ehemaligen Laderampe angesperrt werden.