Lasercutter

Wir haben einen Lasercutter!

 

Der Laser befindet sich aktuell in einem betriebsbereiten Zustand und kann auf Anfrage durch entsprechend eingewiesene Personen bedient werden. Es handelt sich dabei um einen Spirit-Lasersystem mit 40 Watt von GCC. Damit können verschiedenste Materialien graviert und geschnitten werden.

Die Kosten werden nach angefangener Minute abgerechnet. Material sollte mitgebracht werden.

Bei Interesse melde dich bitte unter laser@devtal.de und vereinbare einen Termin in der Werkstatt. Bitte beachte, dass nicht alle Materialien verarbeitet werden dürfen!

 

Need Ful Things 10

Am Sonntag den 8.6.14 und Montag den 9.6.14 findet in Utopiastadt wieder der Designmarkt Need Ful Things statt.

flyer_hp

Wir, vom /dev/tal, sind auch dieses mal wieder vertreten. Aber nicht mehr mit einem kleinem Stand, sondern mit unserer Werkstatt. Dort kann man live auf dem Markt einen Blick in die Werkstatt werfen und zuschauen, wie neue Dinge entstehen. Zudem gibt es die Möglichkeit kleine Dinge, wie 25mm Buttons, direkt auf dem Markt selber zu erstellen.

 

C3S Info Abend

logo_horiz_w700

Am Samstag den 24.5. um 18 Uhr kommt Meik Michalke von der C3S in den Hutmacher und wird über die Cultural Commons Collecting Society berichten.

Bei der C3S geht es darum, wie man zur bestehenden GEMA eine Alternative, grade für Creative Common (CC) Musik, schaffen kann.

Neben der Vorstellung der C3S wird es auch genug Zeit geben alle offenen Fragen zu beantworten.

Im Anschluss kann noch dem Konzert von ARNOLD & SUKROSO gelauscht werden.

Mehr Infos unter http://neu.clownfisch.eu/#/05/08/c3s-infotag/

 

 

Alcina

Ein total technischer Hackerspace und eine hoch kulturelle Oper passen zusammen, oder doch nicht?
Wir finden schon.

Für das Opernhaus der Wuppertal Bühnen hat der Hackerspace /dev/tal für die Oper „Alcina“ eine Urne gebaut, woher die Zauberin Alcina ihre Kräfte bezieht.
Die Urne wurde in unserer Werkstatt gefertigt und besteht aus Rohren, Stangen, Spiegeln und diversen Lichtquellen und wirkt somit komplex und dessen Funktion teils unklar.
Der Zuschauer durchblickt nicht direkt alle Funktionen und Fassetten der Urne, sondern lernen diese während der Vorstellung mehr und mehr kennen.

wpid-IMG_20140317_191124.jpg

wpid-img_20140320_190933_1.jpg

 

Mehr Infos, Bilder und sogar auch ein Video zu Alcina unter http://www.wuppertaler-buehnen.de/index.php?id=1856

Open Data Day 2014

Am 22.2.2014 und auch am 23. traf sich in den Räumlichkeiten des /dev/tals die Wuppertaler Delegation des weltweiten Open Data Day. Neben Vorträgen und Austausch aller Beteiligten konnte und wurde an folgenden Projekten gearbeitet werden:

Vielen Dank an alle Beteiligten und unsere Gäste, wie dem CTDO und dem WDR.

Download

http://opendatal.de/

Hackerspace Passport

Wir haben endlich auch ein paar Hackerspace Passports! :)
Die Passports waren eine Idee von Mitch Altman zum CCC Camp 2011. Doch leider sind so gut wie keine mehr in Europa verfügbar. Dieses musste unserer Meinung nach geändert werden! Also nix wie ran und das Original entsprechend für die Druckerei anpassen.

Gesagt und getan. Jetzt haben wir ein paar Passports an weitere Interessierte und andere Hackerspaces zu vergeben!

– Wie komme ich an einen Passport?
Du kannst uns im /dev/tal e.V. besuchen und dir deinen persönlichen Passport inklusive passendem Visa abzuholen.
Alternativ würden wir auch interessierten Hackerspaces anbieten welche zuzuschicken. Schreibt uns dazu einfach eine Mail an passports@devtal.de

Um die Unkosten der Passports zu decken, bitten wir um eine Spende in Höhe von 1 EUR je Passport.

Foto 03.02.14 15 57 42 Foto 03.02.14 15 58 15 Foto 03.02.14 15 58 30

 

UPDATE: 8. Februar

Die Quellen für den Passport sind unter Link entsprechend verfügbar.

UPDATE: 12/2021

Es sind noch immer Passports verfügbar!! :) 

Fablab – der Anfang ist gemacht

Hier das Ergebnis des letzten Arbeitswochenende zum Bau einer Gemeinschaftswerkstatt in Utopiastadt.
Es ist viel passiert und wird noch viel passieren!
Aktuell brauchen wir noch Werkbänke und Leute, die Lust haben, die Werkstatt mit zu nutzen und zu gestalten.

 

UPDATE: 26.01.2014

Dank vieler freiwilliger Helfer konnten wir einen Großteil des alten Werkzeuglagers umziehen. Ebenso konnten Regale aufgestellt und die Planung für den späteren großen Tisch gemacht werden.
Wir Bedanken uns zudem für eine große private Spende. Mit dabei waren neben vielen Werkzeugen, einem Druckluftkompressor und vielen Bohrern auch eine große Standbohrmaschine. Danke

 

UPDATE: 06.02.2014

Unsere zentrale Tischfläche ist fertig!
Parallel dazu gab es drei weitere größere private Spenden. Darunter sind mehrere Werkbänke, eine weitere Standbohrmaschine, Kreissäge und Bohrhammer, sowie weiteres  brauchbares Werkzeug.

Das war Needful Things 9

Ein paar Impressionen von NFT9. Fotos stammen unter anderem von Sven Pacher und Debbie Runkel. Danke! :)

Weitere Fotos gibt es hier zu sehen.

Needful Things 9 – Wir sind mit dabei

_DSC6451

Wir Devtaler bauen in und mit Utopiastadt an einem FabLab in dem so schöne und noch viel schönere Dinge entstehen können wie ihr hier seht. An unserm Stand wollen wir Needful Things für Mann und Frau gegen Spende anbieten und die Möglichkeit bieten, selbst kreativ zu werden. Unsere Vision einer offenen Kreativschmiede benötigt noch Förderer die wir hier bei euch zur Unterstützung animieren wollen.
Wir werden zu dem Zeitpunkt einen Lasercutter von der Firma Cameo zur Verfügung gestellt bekommen. Kommt vorbei, schaut es euch an. Dabei könnt ihr uns auch finanziell unterstützen um ein solchen Lasercutter dauerhaft hier stehen zu haben.

Needful Things | Designmarkt No 9

Samstag, 30.11.2013 | 12–19 h
Sonntag,
 01.12.2013 12–19 h
in Utopiastadt/Hutmacher/Bahnhof Mirke, Mirkerstr. 48, 42105 Wuppertal

[Workshop] 3D-Druck

Du hast Interesse am 3D-Druck? Du willst selber Objekte ausdrucken und weißt nicht wie? Du weißt nicht wie du etwas in 3D konstruieren sollst? Oder du willst einfach nur im /dev/tal vorbeischauen?

Wir wollen mit einigen Mythen aufräumen und  das Wissen zum Selbermachen vermitteln. Der Nachmittag soll in einem lockeren Umfeld verschiedene Themen um den 3D-Druck ansprechen. Je nach Interesse der Teilnehmer werden wir den Themenschwerpunkt setzen. Gerne kannst du eigene Ideen zu deinen Projekten mitbringen und wir versuchen dir Unterstützung bei der Umsetzung.

Wann: 23. November 2013 – 14 Uhr
Dauer: ca. 4 Stunden (je nach Interesse, Themen und Bedarf)
Wo: in den Räumlichkeiten des /dev/tal

Bei Fragen und Interesse zu speziellen Themen würden wir uns über eine Mail an 3ddruck at devtal.de freuen.